MAGOS Zertifizierungstraining: Anwendung von 2D- und 3D-Objektklassifikation - Nexonik Sicherheitstechnik

MAGOS Zertifizierungstraining: Anwendung von 2D- und 3D-Objektklassifikation

bild

Magos Zertifizierungstraining: Anwendung von 2D- und 3D-Objektklassifikation 

Das Zertifizierungstraining richtet sich an Sicherheitsexperten, die Magos Radarsysteme für anspruchsvolle Szenarien optimieren möchten. Teilnehmer lernen, 2D- und 3D-Objektklassifikation für spezialisierte Anwendungen wie Drohnen- und Flugobjektdetektion einzusetzen und die KI-Algorithmen für spezifische Sicherheitsanforderungen zu konfigurieren.
Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab, nach deren Bestehen die Teilnehmer ein offizielles Magos-Zertifikat erhalten.

Inhalte des Fachtraining

  • Funktionsweise von Dopplerradaren in der Perimeterüberwachung 
  • Anwendung und Design von Radarinstallationen
  • Basisfunktionen der Projektierungssoftware MASS
  • Erweiterte Konfiguration zur Kalibrierung der Sensoren – Feinjustierung für komplexe Szenarien für die Detektion und Klassifizierung von Objekten.
    • Objekterfassung und Kalibrierung von Radargeräten
    • Kamerakalibrierung und 3D Settings
  • Integration in bestehende Sicherheitsarchitekturen - Anbindung an vorhandene Überwachungsumgebungen zur Optimierung der Bedrohungserkennung.
  • Prüfung & Zertifikat – optional aktive Komponenten um das Magoszertifikat zu erlangen

Zielgruppe

  • Systemhäuser
  • Facherrichter
  • Techniker
  • Sicherheitsbeauftragte

Ihr Nutzen

  • Effektive Drohnendetektion & Objekterkennung für anspruchsvolle Sicherheitsanforderungen
  • Nahtlose Integration in bestehende Video- und Alar-Managementsysteme
  • Höhere Präzision in der Perimetersicherheit durch maßgeschneiderte Erkennungsprofile und KI-gestützte Klassifikation
  • Einfache Integration in bestehende Systeme
  • Prüfung und Zertifikat optional
  • Exklusiver Vorteil: Beim Kauf eines Demokits ist die Schulung kostenfrei

Termin

  1. 12.05.25 - 09:00 bis 14:30

Veranstaltungsort

  1. Nexonik GmbH, In der Au 9, 36119 Neuhof

Preis

  • Teilnahmekosten für einen Kurs: 280 Euro*/Person *Preis zzgl. MwSt.
  • Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 8 begrenzt. Wir bitten um Reservierung.
Jetzt zum Event anmelden

Securityletter

Mit unserem Securityletter informieren wir Sie über Anwendungen in der Sicherheitstechnik von der Ausgangssituation, dem Bedarf, Auswahl der Systeme über Trainings bis zur Konfiguration der Videoüberwachung.

Jetzt den Securityletter abonnieren
Engineering-High-Tech-Cluster Fulda e.V.
ZEITSPRUNG IT-FORUM-FULDA E.V.
Verband für Sicherheitstechnik e.V.
BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.
IHK Fulda

© Copyright 2019 – all rights reserved – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten:
Nexonik GmbH – In der Au 9 – 36119 Neuhof – 0049 6655 93 996 99